Jobs für Politiker, Wissenschaftler oder Personen aus der Industrie
DGVN und Global Compact
1999 regte UN-Generalsekretär Kofi Annan ein weltweites Abkommen zwischen UN-Organisationen und der Privatwirtschaft an. Privatunternehmen sollten sich dazu verpflichten, bei all ihren Aktivitäten neun Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsbeziehungen und Umweltschutz zu beachten. Der Global Compact ist eine Plattform für institutionelles Lernen und Dialog. Die Teilnehmer sind eingeladen, gemeinsam mit UN-Organisationen oder anderen Partnern Projekte zu initiieren, welche die Ziele der Vereinten Nationen fördern.
Eine solche Kooperation ist der DGVN-Landesverband Berlin-Brandenburg mit der DaimlerChrysler AG eingegangen. Gemeinsam entwickelten sie eine Konferenzreihe die sich an hoch qualifizierte Studierende und junge Graduierte aus Ost- und Westeuropa richtet.
Was sind die wichtigsten Organe der UNO?
Den Vereinten Nationen gehören insgesamt 193 Staaten an – und somit nahezu alle Staaten auf der Welt. In diesen Vereinten Nationen sind die Staaten durch ihre einzelnen Regierungen vertreten. Die Organe der Vereinten Nationen sind nach der Charta die Generalversammlung, der Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC), der Treuhandrat, der Internationale Gerichtshof sowie das Sekretariat mit dem zuständigen Generalsekretär.